Allgemeine
Vertragsbestimmungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Vertragsbestimmungen gelten für den Erwerb von Veranstaltungstickets für den «Bio-Gipfel» der Bärner Bio Bure am 4. November 2022 und beruhen auf Schweizer Recht. Bei den Bärner Bio Bure handelt es sich um einen Verein, der die Interessen der Bio-Landwirte im Kanton Bern vertritt, und als Veranstalter des Bio-Gipfels handelt. Mit dem Absenden der Anfrage zum Erwerb eines oder mehrerer Tickets akzeptiert der/die Teilnehmer*in diese Vertragsbestimmungen. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie von den Bärner Bio Bure schriftlich bestätigt werden. Im Übrigen gelten, die Bestimmungen des Obligationenrechts.
​
2. Ticketerwerb / Vertragsschluss
Der Erwerb von Veranstaltungstickets für den Bio-Gipfel der Bärner Bio Bure am 4. November 2022 erfolgt online über die Webseite bio-gipfel.ch. Mit der Bestätigung des Bestellvorgangs auf der Webseite seitens des Käufers erfolgt die Anfrage zum Erwerb der ausgewählten Veranstaltungstickets. Anfragen für Ticketkäufe werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Das Risiko für den Eingang trägt der/die Absender*in. Ein Ticketerwerb gilt als verbindlich und der Vertrag über das/die Veranstaltungsticket/s zustande gekommen, sobald die Bärner Bio Bure, in der Regel durch das Organisations-Team des Bio-Gipfels, schriftlich, per E-Mail dem/der Käufer*in gegenüber den Erwerb bestätigt. Eine Haftung für Schäden und Aufwendungen, die sich daraus ergeben, dass eine Ticketbestellung nicht über die Webseite «bio-gipfel.ch» bei den Bärner Bio Bure eingeht, ist ausgeschlossen.
​
3. Vertragserfüllung; Erfüllung durch Dritte
Seitens der Bärner Bio Bure ist die Durchführung der Veranstaltung, wie sie sich aus der Ankündigung auf der Webseite «bio-gipfel.ch» ergibt, geschuldet. Zusätzliche Leistungen (z.B. Verpflegung, Abendveranstaltung, etc.) sind nur dann vom Erwerb der Veranstaltungstickets eingeschlossen, wenn sich diese aus dem Veranstaltungsbeschrieb ergeben. Die Bärner Bio Bure behalten sich vor, angekündigte Referent*innen durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms vorzunehmen. Im Übrigen können die Bärner Bio Bure zur Erfüllung der geschuldeten Leistungen Dritte beiziehen oder die Erfüllung ganz oder teilweise an Dritte übertragen.
​
4. Bezahlung
Der geschuldete Kaufpreis eines Veranstaltungstickets ergibt sich aus den Angaben gemäss Veranstaltungsankündigung auf der Webseite www.bio-gipfel.ch. Bei den festgelegten Beträgen handelt es sich um Nettobeträge, bei denen die gesetzliche Mehrwertsteuer bereits inkludiert ist. Die Tickets können auf der Seite www.bio-gipfel.ch/event-details mittels Kreditkarte erworben werden. Der Kauf auf Rechnung ist nicht möglich. Bei der Bezahlung mittels Kreditkarte können von Ihrem Finanzinstitut beziehungsweise vom Herausgeber Ihrer Kreditkarte Transaktionsgebühren erhoben werden. Die Zahlungsplattform Wix hat den rechtlichen Sitz im Ausland und deshalb gilt die Zahlung als Auslandtransaktion. Diese Kosten werden durch Sie als Käufer*in getragen.
​
5. Pflichten bei Veranstaltungsbesuch
Mit dem Erwerb von Veranstaltungstickets und dem Besuch der Veranstaltung erkennt der Käufer die Veranstaltungshinweise, Veranstaltungsbedingungen und sonstige Verhaltensregeln bei Veranstaltungsbesuch an. Diese Pflicht trifft auch dritte Personen, welche Veranstaltungstickets von einem Käufer erhalten; der Käufer wirkt bei diesen dritten Personen auf die Einhaltung der Hinweise, Bedingungen und Regeln hin. Bei Nichteinhaltung können Veranstaltungsbesucher entschädigungslos ganz oder teilweise von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Es sei bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es für den Eintritt zum und für die Teilnahme am «Bio-Gipfel» in Präsenz der Vorlage eines gültigen Covid-Zertifikats bedarf. Eine Änderung dieser Voraussetzung bleibt dem Veranstalter vobehalten.
​
6. Hindernisse in der Veranstaltungsdurchführung
Wenn Hindernisse auftreten, die ausserhalb des Einflussbereichs der Bärner Bio Bure liegen, wird der Bio-Gipfel sofern möglich in zeitlich angemessener Weise verschoben. Erworbene Veranstaltungstickets behalten ihre Gültigkeit. Sofern eine Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wozu ausdrücklich auch die Corona-Pandemie sowie gesetzliche oder administrative Anordnungen im Zusammenhang mit dieser zählen, unmöglich erscheint, oder aus wichtigem Grund, zum Beispiel aufgrund zu geringer Anmeldezahl, nicht mehr sinnvoll ist, kann die Veranstaltung ganz abgesagt werden. Der Kaufpreis wird in diesem Fall abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von CHF 5 zurückerstattet.
Eine Umstellung des im Präsenzformat geplanten Bio-Gipfels auf ein hybrides oder ein reines Online-Format stellt keine Absage der Veranstaltung dar. Ein Anspruch auf Schadenersatz, einschliesslich dem Ersatz allfälliger Reise- und Unterkunftskosten oder anderer Folgekosten jeglicher Art, so auch entgangenem Gewinn, ist sowohl im Falle einer notwendigen Terminverschiebung wie auch einer Absage ausgeschlossen, es sei denn, es entstehen Kosten aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens seitens der Bärner Bio Bure.
​
7. Rückgabe von Veranstaltungstickets, Nichtteilnahme aufgrund höherer Gewalt
Veranstaltungstickets sind übertragbar. Bei Nichtteilnahme oder Rückgabe von gekauften Veranstaltungstickets erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises und allfälliger Gebühren. Vorbehalten bleibt die Rückabwicklung des Kaufvertrags bei Ausübung des Widerrufsrechts (s,u,).
Nehmen Käufer*innen von Veranstaltungstickets nicht an der Veranstaltung teil oder muss die Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt (inklusive Epidemien und Pandemien) oder aus anderen Gründen, die nicht im Einflussbereich der Bärner Bio Bure liegen (also neben dem unter «Hindernisse in der Vertragserfüllung» aufgeführten Fall) abgesagt werden, so haften die Bärner Bio Bure nicht für allfällige Reise- und Unterkunftskosten sowie andere Folgekosten jeglicher Art, einschliesslich entgangenem Gewinn. Dies gilt auch im Falle einer Nichtteilnahme im Zusammenhang mit einer eigenen Erkrankung oder mit eigenen Quarantäne- oder Isolierungsmassnahmen.
​​​
8. Widerrufsrecht
Der Kauf von Tickets kann binnen 14 Tagen ab Zustandekommen des Vertrags widerrufen werden. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss den Bärner Bio Bure unter der Email-Kontaktadresse des Bio-Gipfels info@bio-gipfel.ch eine eindeutige Widerrufserklärung zugehen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. Im Falle eines Widerrufs werden die Bärner Bio Bure die bereits erhaltenen Geldbeträge unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf der Teilnahme bei den Bärner Bio Bure eingegangen ist. Rückzahlungen erfolgen auf die gleiche Kreditkarte, die für die Bezahlung der Leistungen verwendet wurde.
​
9. Gewährleistung / Haftung
Die Bärner Bio Bure haften für die gebotene Sorgfalt in der Durchführung der Veranstaltung. Bei Verletzung der vertraglichen Pflichten aus diesen Allgemeinen Vertragsbestimmungen haften die Bärner Bio Bure jedoch nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Im Übrigen übernehmen die Bärner Bio Bure keine Sach- und Rechtsgewährleistung, insbesondere übernehmen die Bärner Bio Bure keine Haftung für indirekte oder Folgeschäden oder für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit in Bezug auf Veranstaltungsmaterialien oder die inhaltliche Richtigkeit von Veranstaltungsbeiträgen.
Für die Verwendung von Ergebnissen oder Produkten aus Teilnahmen an Vorträgen o.ä. ist jede Haftung und Gewährleistung ausgeschlossen. Für Produkte oder Prozesse, die aus Erkenntnissen aus der Veranstaltungsteilnehme entstehen, wird seitens der Bärner Bio Bure nicht gehaftet.
​
10. Vertraulichkeit; Urheberrecht
Die Parteien verpflichten sich zu einem vertraulichen Umgang mit den ihnen vor und während der Veranstaltung überlassenen Informationen und Materialien, auch wenn diese nicht ausdrücklich als vertraulich bezeichnet sind. Teilnehmende Personen haben ihre Mitarbeitenden, beigezogene Dritte und weitere Personen, die in irgendeiner Form Zugang zu überlassenen Informationen und Materialien haben, auf den vertraulichen Umgang hinzuweisen. Auf die Anwendung urheberrechtlicher Regelungen wird hingewiesen, ein rechtskonformer Umgang mit erlangten oder zugänglich gemachten Informationen und Materialien wird vorausgesetzt. Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Veranstaltungsunterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Urheber*innen (in der Regel der Referenten*innen) gestattet.
​
11. Informationen
Die Die Bärner Bio Bure machen rechtzeitig auf Ihrer Webseite auf besondere Voraussetzungen sowie auf gesetzliche, behördliche und andere Vorschriften am Bestimmungsort aufmerksam, soweit sie für die Veranstaltungsteilnahme von Bedeutung sind.
​
12. Korrespondenz
Korrespondenz ist an die Organisatoren des Bio-Gipfels per E-Mail an info@bio-gipfel.ch zu richten.
​
13. Datenschutz
Im Rahmen des Ticketerwerbs sowie zur Durchführung der Veranstaltung ist die Bearbeitung, insbesondere die Speicherung von Personendaten gemäss den bei Ticketbestellung anzugebenden Informationen notwendig. Eine Bearbeitung der Personendaten findet nur im notwendigen Umfang statt. Personendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist im Rahmen der Veranstaltungsdurchführung erforderlich. Hierbei wirken die Bärner Bio Bure darauf hin, dass diese Dritten die Personendaten ebenfalls nur im notwendigen Umfang bearbeiten, und insbesondere löschen oder vernichten, sobald der Zweck erfüllt ist.
Die Bärner Bio Bure treffen für die Bearbeitung von Personendaten in ihrem Verantwortungsbereich alle im Rahmen der technischen Möglichkeiten geeigneten und zumutbare Vorkehrungen gegen Datenverlust und gegen einen unbefugten Zugriff.
Für gegebenenfalls avisierte Bearbeitungen von Personendaten, insbesondere im Zusammenhang mit der Veranstaltungsteilnahme, welche nicht notwendig sind, werden die Bärner Bio Bure gesondert Einwilligungen einholen.
Massgeblich sind die Bestimmungen des Eidgenössischen Datenschutzgesetzes.
​
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vertragsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt. Die Bärner Bio Bure werden in diesem Fall unverzüglich die betroffene Bestimmung durch eine zulässige und wirksame Regelung ersetzen, die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Vertragslücke.
15. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Die in diesen Bedingungen enthaltenen Vereinbarungen unterliegt Schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern. Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen.
​
16. Anwendbares Recht
Dieser Vertrag unterliegt Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern. Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung eines Vertrags ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen.